Liebe werdene Eltern, meine Kapazitäten sind bereits bis Ende des Jahres ausgeschöpft.
Ich nehme die nächsten Betreuungen ab ET Mai und ab Juli 2024 wieder an. (Urlaub vom 24.12 - 05.01.2024 + 18.03.2024 - 25.03.2024 + 08.07.24 - 26.07.2024 + 03.10.24 + 13.10.2024 + 23.12.2024 - 29.12.2024)
Meine Leistungen bei Ihnen zu Hause
Nachdem wir das erste Mal per Telefon oder Email Kontakt hatten, vereinbaren wir gemeinsam einen Termin für ein Vorgespräch. Die Kosten für dieses Gespräch werden von Ihrer Krankenkasse einmalig übernommen.
Hierbei erhebe ich Ihre Daten, erzähle Ihnen ausführlichere Informationen über meine Leistungen und biete Ihnen Gelegenheit Ihre Fragen, die sich rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach stellen, zu beantworten.
Falls eine Schwangerenbegleitung gewünscht ist, besprechen wir diese gemeinsam. Gemeint ist hier u.a. die Hilfeleistung bei Beschwerden, sowie den Umgang mit evtl. aufkommenden Ängsten.
Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett umfasst die ersten 8 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes. Bis zu 12 Wochen können Hebammen im Bedarfsfall die Familien zu Hause aufsuchen. In dieser besonderen Zeit unterstütze ich Sie beim Stillen, kontrolliere u. a. die Rückbildung der Gebärmutter und das Gewicht Ihres Kindes.
Einführung der Beikost
Zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat Ihres Kindes ist es Zeit für die Einführung der Beikost. Auch hier bin ich für Sie da, um Ihnen einige Informationen zu diesem Thema weiter geben zu können. Dies geschieht in einem Gruppenseminar auf Eigenleistung. Ebenso unterstütze ich Sie in allen Fragen rund um das Thema, Stillen, Stillempfehlung und dem Prozess des Abstillens.
Kurse:
Geburtsvorbereitungskurse für Paare am Wochenende
An einem Wochenende erhalten Sie reichliche Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. (Samstag und Sonntag mit Partner)
Liebe werdenden Väter: Keine Sorge, hier wird nicht nur gehechelt ; )
Neben einzelnen Körperübungen und den wichtigen Informationen stehen für mich Spaß, Lachen und Kennenlernen untereinander im Vordergrund
Genauere Informationen über Termine und Anmeldungsverfahren erhalten Sie bei Kontaktaufnahme.
Termine für 2024 :
10. und 11. Februar 2024 (nur noch wenige Plätze frei)
04. und 05. Mai 2024
10. und 11. August 2024
09. und 10. November 2024
Rückbildungskurse (geschlossene Kurse)
Die erste aufregende Zeit mit Baby ist vergangen, langsam bekommt der Alltag Struktur. . .
Jetzt ist es Zeit für die Mamis wieder etwas für sich zu tun.
Nach ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt kann mit einem Kurs begonnen werden, an dem Sie ohne Ihrem Baby teilnehmen können. Der Kurs umfasst 10 Zeitstunden, die in 8 Treffen aufgeteilt sind. Die Krankenkassen übernehmen die Gebühren in der Regel innerhalb von 9 Monaten.
Genauere Informationen über Termine und Anmeldungsverfahren erhalten Sie bei Kontaktaufnahme.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Plätze erst nach der Geburt vergeben werden können.
Termine für 2024:
Jeweils von 18:00 - 19:15 (ohne Kind)
08.01.2024 - 26.02.2024 (leider bereits ausgebucht)
27.05.2024 - 08.07.2024
09.08.2024 - 07.10.2024
14.10.2024 - 02.12.2024
Weitere Leistungen
In zwei gemütlichen Nachmittagsstunden bei Kaffee und Kuchen möchte ich gemeinsam mit den werdenden oder bereits gewordenen Großeltern einen Austausch schaffen zum Thema kindlicher Schlaf, Ernährung und Erziehung im Früher und Heute. Die (werdenden) Eltern sind hierbei natürlich ebenso eingeladen.
Kosten: Sparschwein
Anmeldung: stephaniewicht@web.de
Hebammensprechstunde im Familienzentrum der kath. Kirchengemeinde Garbsen
Schlafcoaching, Vorträge rund um das Thema kindlicher Schlaf, sowie um das Thema Beikost.
Weitere Informationen rund um Termine, Anmeldung und Verfahren erhalten Sie bei Kontaktaufnahme
Regelmäßige Treffen für verwaiste Mütter in der Folgeschwangerschaft (in Kooperation mit dem Leere Wiege Verein Hannover)
Nach dem Erlebnis einer Fehl,- oder Totgeburt ist eine darauf folgende Schwangerschaft für die Frau oftmals mit vielen Ängsten und deutlich vermehrten psychosomatischen Beschwerden verbunden.Dieses Treffen bietet Raum für einen lockeren Austausch über Ängste und derenBewältigungsstrategien und für eine fachliche Beratung über die normalen Veränderungen in der physiologischen Schwangerschaft.
Stilles Wochenbett
Betreuung nach einer stillen Geburt oder einer Fehlgeburt im Wochenbett Auch eine Frau, die ihr Baby in den ersten Wochen oder später im Verlauf der Schwangerschaft, sowie nach einem induzierten Schwangerschaftsabbruch verloren hat, hat Anspruch auf eine Hebamme, die sie zuhause auf diesem Weg begleitet und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen kann.
Rückbildung für verwaiste Mütter
Rückbildungskurs (Frührjahr 2024)
Termine für 2024:
08.04.2024 - 13.05.2024
Einige Kolleginnen bieten alternative Bewegungsmöglichkeiten an. Bei Interesse melden Sie sich gern bei:
Susanne Lahrmann, Trauerbegleiterin
Bewegung und Begegnung für Sternenmamas in Vechta
015116836385
susanne.lahrmann@malteser.org
Inga Mingels
Pilates für verwaiste Mütter in Hannover
http://www.ingamingels.de/angebot-verwaiste-muetter.html
Jessica Wilkening
Phyiotherapeutin in Hannover
jessica-am-moltkeplatz@gmx.de